Unikat: Exklusive Wohnung in einem historischem Wohnhaus in der Altstadt
Objektart
Wohnung
Objekttyp
Erdgeschoss
Vermarktungsart
Kauf
PLZ
73527
Ort
Schwäbisch Gmünd
ImmoNr
22 W 71
Wohnfläche
113
Nutzfläche
ca. 17 m²
Anzahl Zimmer
4
Anzahl Badezimmer
2
Kaufpreis
527.000,00 €
Beschreibung
Exklusives Unikat am KönigsturmMit einer Raumhöhe von bis zu 4 Metern erstreckt sich die ca. 113 m2 große Wohnung über mehrere Ebenen im Erdgeschoss des denkmalgeschützten Hauses des „Judenmüllers“ im Stadtzentrum von Schwäbisch Gmünd. Kalk-Jura Böden, verlegt im römischen Verband, 20mm Massivparkett, historisches Sicht-Mauerwerk in Kombination mit Sichtbeton und Sicht-Stahlwerk, Jahrhunderte alte, gebürstete und geölte Deckenbalken, verglaste Geländer, ein 4x4m großes Glaseingangselement, ein erstklassiges Beleuchtungssystem mit mehr als 60 Spots und ein eigener Gewölbekeller vereinen gekonnt Historisches mit Modernem. In aufwendigster Handarbeit erfolgt mit schwäbischer Handwerkskunst aktuell die vollständige und fachgerechte Sanierung. Die Wohnung wird vollständig neu ausgebaut und verfügt über 2 Bäder und mehrere Zimmer. Die finale Raumaufteilung kann aktuell noch festgelegt werden.
Die Geschichte, als eines der ältesten Gebäude der Stadt Schwäbisch Gmünd, reicht bis ins 14 Jahrhundert zurück. Zahlreiche barocke und spätmittelalterliche Elemente bleiben im Originalzustand erhalten, ebenso die Jurakalkbeläge, Massivholzböden, Natursteinwände und das Sichtfachwerk.
Historisches Flair, mit modernster Technik und einem exklusiven Ausbaustandard bieten Kapitalanlegern und Eigennutzern die Möglichkeit ein ausgesprochen schönes und einzigartiges Unikat zu erwerben. Hinzu kommt die steuerliche Sonderabschreibung für Denkmalimmobilien (§ 7i EstG, Sanierungsanteil ca. 55 %), die einer beachtlichen Steuervergünstigung entsprechen kann.
Überzeugen Sie sich bei einer Besichtigung von der Einzigartigkeit dieser besonderen Wohnung!
Lage
Im ehemaligen jüdischen Viertel der Stadt Schwäbisch Gmünd steht das Gebäude des "Judenmüllers" in direkter Nachbarschaft zu der alten Synagoge.Das zweigeschossige, giebelständige Fachwerkhaus mit 4 Vorsprüngen befindet sich in südöstlicher Lage der Altstadt mit ihrem historischen Marktplatz, zahlreichen Geschäften, Cafès und Bars. Das Gelände fällt in nordwestlicher Richtung ab. Das Gebäude besteht aus Kellergewölbe, ehemaligem Badehaus, Erdgeschoss, Bauerngarten sowie einem Obergeschoss und Dachgeschoss mit 3 Ebenen.
Schwäbisch Gmünd liegt malerisch am Fuß der Schwäbischen Alb und der Dreikaiserberge. Ein Ort mit einer ganz eigenen Atmosphäre – die vielen Kirchen, Klöster und historischen Gebäude, die zahlreichen spirituellen Orte in einer einzigartigen Landschaft und die besonderen Menschen, die hier ihre Heimat gefunden haben, laden zu einer Reise durch die Zeit und Geschichte ein. Zur Geschichte unserer Heimat.
Von den Römern, dem Mittelalter der Ritter, Burgen und der Staufer über das pralle, lebensfrohe Barock, der Klassik bis hin zu einer modernen, kreativen und vibrierenden Stadt: Bauwerke aus acht Jahrhunderten prägen die historische Innenstadt; der Marktplatz und der Münsterplatz zählen zu den schönsten Plätzen in Süddeutschland.
Ausstattung
Wir bauen gesund!Beim gesunden Wohnen wird durch die Schaffung von hygroskopischen Oberflächen ein wohngesundes Raumklima geschaffen. Das bedeutet: Einsatz von wohngesunden traditionellen Baumaterialien. Des Weiteren wurde unter ökologisch- nachhaltigen Gesichtspunkten darauf geachtet, dass keine künstlichen Außenisolierungen mit Kunststoff / Styropor, verwendet werden. (www.ISOCALM.de). Die Wohnung wird mit viel Sinn und Geschmack gestaltet, ohne den Blick fürs Ganze zu verlieren. Eine Wand- und Fußbodenheizung versorgt Sie mit behaglicher Wärme, (infraroter Strahlungswärme) und schützt die historische Bausubstanz.
Seiten: 1